Wir arbeiten in teiloffenen Gruppen. Das bedeutet, dass jedes Kind fest zu einer der beiden altersgemischten Gruppen („Hasen“ oder „Eichhörnchen“) gehört und dort die erste Freispielphase verbringt. In der zweiten Freispielzeit sind die Räume „offen“ und alle Kinder können sich Spielort, Spielmaterial und Spielpartner aussuchen.
Grundlage unserer Arbeit ist der Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Besonderen Wert legen wir auf:
Nicht defizit- sondern ressourcenorientiert fördern wir die Kinder durch vielfältige, altersangepasste und ganzheitliche Angebote. Diese werden zum jeweiligen Thema passend oder auch orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder ausgewählt.
Regelmäßig stattfindende besondere Aktionen sind z.B. Theater- und Museumsbesuche, wöchentliches Singen mit dem Kirchenmusiker der Pfarrei, Würzburger Sprachprogramm, „Zahlenwelt“ und Yoga für Vorschulkinder, Einstudieren von Theaterstücken, Bergfest-Besuch, Übernachten im Kiga und „Schulwoche“ am Ende der Kiga-Zeit …